Wie viel bin ich wert?
Wer einen Job hat, macht alles, um ihn zu behalten. Viele leiden unter hartem Konkurrenzkampf und Mobbing unter Kollegen. Oft wird die Grenze der Belastbarkeit überschritten. Stress bei den Beschäftigten. Endlose Bewerbungsschreiben und die Ablehnungen bei Arbeitsuchenden erzeugen Frust. Sie fühlen sich ausgemustert und abgestempelt. Wie soll das alles weitergehen?
In der Bibel lesen wir:
„Der HERR ist nahe bei denen, die zerbrochenen Herzens sind, und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben.“
(Die Bibel: Psalm 34 Vers 18)
Unseren Wert neu definieren
Wir bekommen die Chance, unseren Wert nicht mehr nur durch unsere Produktivität zu definieren. Es ist nicht mehr ausschlaggebend, ob wir oben auf der Beliebtheitsskala unserer Freunde stehen oder einen tollen Job unser eigen nennen. Denn wir sind von Gott geliebt, so wie wir sind.
Bereit für Veränderung
Im Arbeitsleben regiert oft der Egoismus. Das ist eine Folge der Sünde. Jesus bietet uns an, diese Spirale der Ungerechtigkeiten zu durchbrechen. Er hat am Kreuz unsere Schuld auf sich buchen lassen, damit wir frei sein können. Seien Sie bereit für Veränderungen. Er will die Narben der Vergangenheit heilen und eine neue Perspektive schenken. Gott verspricht: Wer sein Leben und seine Schwierigkeiten mit ihm teilt, darf mit seiner Hilfe rechnen.
„Denn Gott hat gesagt: "Ich will dein Gebet erhören. Es wird eine Zeit der Gnade für dich geben, einen Tag, an dem du meine Hilfe erfährst!" Genau diese Zeit ist jetzt da, der Tag der Rettung ist nun gekommen.“ (Die Bibel: 2. Korinther 6 Vers 2)
Bringen Sie ihm jetzt Ihre Sorgen mit allem eigenen und fremden Versagen.
Über diesen Link finden Sie einen Vorschlag für ein Gespräch mit Gott.