Die richtige Religion?


ReligionReligion oder Glaube

"Religionen" gibt es viele auf der Welt und sie teilen sogar manche Wertvorstellungen miteinander. Zuerst geht es darum, einen großen Unterschied zu erkennen. Was ist "Religion" und was ist "Glaube"?

Religion ist immer etwas Menschliches. Der Mensch versucht, sich durch seinen Gehorsam, den Himmel zu verdienen. Solche Versuche können zum Beispiel regelmäßiges Beten, Fasten oder der Besuch von Gottesdiensten sein. Eben alles, womit ich meine, dass ich bei Gott besser ankomme. Christsein kann so ebenfalls zu einer Art Religion werden. Gott sagt uns aber in der Bibel:

 „Trotzdem wissen wir, dass kein Mensch vor Gott bestehen kann, wenn er versucht alle Gebote Gottes zu halten. Bestehen kann er nur durch den Glauben an Jesus Christus.“ (Die Bibel: Galater 2 Vers 16)

Der entscheidende Unterschied

Religion versucht, die Himmelsleiter von unten nach oben zu erklimmen. Deshalb erkläre ich Ihnen jetzt den großen Unterschied. Da ist jemand die Leiter von oben nach unten gestiegen, um uns Menschen mit Gott zu versöhnen. Das ist Jesus Christus. Seine Person ist der entscheidende Unterschied. Er kam aus dem Himmel herab, um uns die Vergebung unserer Sünden als Geschenk anzubieten. Hier muss ich nichts mehr selbst leisten, weil Jesus Christus es für mich getan hat.

„Durch Jesus Christus wurden wir freigekauft - um den Preis seines Blutes - und in ihm sind uns alle Vergehen vergeben. Das verdanken wir allein Gottes unermesslich großer Gnade.“  (Die Bibel: Epheser 1 Vers 7)

Es gibt nur diesen Weg, die Sünden loszuwerden. Wir dürfen um Vergebung bitten. Jesus Christus hat für unsere Schuld bezahlt, als er am Kreuz starb. Lesen Sie einmal aufmerksam seinen Lebensbericht

Das Taschenbuch „Jesus – Die Biografie“ können Sie hier kostenlos anfordern.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.