Ohne Hilfsmittel
"Christi Himmelfahrt" ist eines der ältesten christlichen Feste. Es wird stets an einem Donnerstag, 40 Tage nach dem Ostersonntag, gefeiert.
40 Tage deshalb, da in der Bibel steht: „Diesen Männern hat Jesus sich auch nach seinem Leiden und Sterben gezeigt und damit bewiesen, dass er tatsächlich auferstanden ist. Vierzig Tage lang sahen sie ihn, und er sprach mit ihnen über Gottes neue Welt." (Die Bibel: Apostelgeschichte 1, Vers 3)
Der eigentliche Vorgang der Himmelfahrt wird in der Bibel nur kurz und unspektakulär berichtet: „Nachdem er das gesagt hatte, nahm Gott ihn zu sich. Eine Wolke verhüllte ihn vor ihren Augen, und sie sahen ihn nicht mehr." (Die Bibel: Apostelgeschichte 1, Vers 9)
Miterlebt
Die Männer, die live dabei waren, standen wohl sehr überrascht da. Und hier gibt die Bibel eine interessante Information weiter. Ein Engel spricht zu den Zurückgebliebenen: "Was steht ihr hier und seht zum Himmel? Gott hat Jesus aus eurer Mitte zu sich in den Himmel genommen; aber eines Tages wird er genauso zurückkehren." (Die Bibel: Apostelgeschichte 1, Vers 11)
Die Bibel lüftet das Geheimnis
Die Geschichte mit Jesus ist mit seiner Himmelfahrt nicht beendet, sie geht weiter. Deshalb hat dieses Ereignis auch eine große Bedeutung für uns heute. Es tun sich persönliche Fragen auf: Wo gehe ich einmal hin? Werde ich auch einmal in den Himmel aufgenommen? Und was passiert, wenn Jesus wiederkommt? Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich darauf einlassen, die richtigen Antworten zu entdecken.
„Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen". (Die Bibel: Johannes Kapitel 5, Vers 24)